130 Jahre Sängerbund-Germania Griesheim 1881 e.V.
Die Vierte Auflage „Die Welt der Lieder, die Sprache der Musik“ im Jubiläumsjahr
Das Konzert am 05.11.2011 soll den Höhepunkt zum 130jährigen Bestehen des Sängerbund-Germania Griesheim 1881 e.V. darstellen, so der Vorsitzende Rudolf Höhl.
In Absprache mit dem Blasmusikverein wird die Veranstaltung wieder
„Zum Zöllerhannes“ stattfinden, dem Vereins- und Probelokal des Sängerbundes. Ein buntes und abwechs-lungsreiches Programm, dass zudem alle Fassetten der Musik bzw. Musikrichtungen wiedergibt, wird mit gezielt gesetzten Höhepunkten die Zuhörer in den Bann ziehen. Mit dem Programm wird man den Wünschen der Zuhörer entgegenkommen mehrere Stücke gemeinsam vorzutragen.
Im Januar 2011 wird sich der Sängerbund-Germania Griesheim mit der 1.G.C.G, die auf 77 Jahre zurückblicken kann im Heimatmuseum präsentieren. Der Rückblick des Gesamtverein wird für viele Griesheimer „alte“ Erinnerungen wecken und nicht nur an die „Größen“ des Vereins erinnern. Hierzu laden wir alle Griesheimer bereits heute recht herzlich ein.
Aktuell, so Rudolf Höhl weiter wird sich der Gesangverein in ein großes Konzert am 20.11.2010 in Aglasterhausen im Nordschwarzwald einbringen, sowie einen Tag später am Totensonntag auf dem Friedhof die Feierstunde begleiten.
Traditionsgemäß beschließt der Verein die Konzerte mit der Teilnahme des Gottesdienstes zum 1. Advent am 28.11.2010 und wird im Anschluss alle verdienten Mitglieder bzw. Sängerinnen und Sänger in einer kleinen Ehrungsmatinee im Bürgerhaus am Kreuz den Dank aussprechen.
Abschließend erinnerte man, dass alle Interessierten für „Blasmusik“ bzw. „Gesang“ sich bei den Vorsitzenden, Christine Stoll unter der Rufnummer 06155/899265 oder mittels Internet unter bmv.vorstand@blasmusikverein-griesheim.de (für den Blasmusikverein Homepage www.blasmusikverein-griesheim.de) bzw. Rudolf Höhl unter der Rufnummer 06155/4946 oder mittels Internet unter rudolf.hoehl@web.de (für den Gesangverein Sängerbund-Germania Homepage www.saengerbundgermania.de) melden können.