„Schlußspurt“ beim Sängerbund-Germania
Mit Ehrungsmarathon, öffentlichen Auftritten und weihnachtlicher Singstunde geht Vereinsjahr zu Ende.
In diesem Jahr eröffnete die 1.G.C.G wieder gemeinsam mit dem Sängerbund-Germania die Fastnachtskampagne am 17.11.2012 mit einem Ehrenabend mit Ordensfeier. Diesmal stellte dieser Abend eine besondere Herausforderungen an den Mutterverein Sängerbund-Germania -hier im Besonderen an den 1. Vorsitzenden Rudolf Höhl– denn fast 20 Mitgliedern bzw. Sänger/innen galt es für sehr lange Mitgliedschaften sowie aktives Singen zu ehren (siehe hierzu getrennten Bericht).
Mit der Teilnahme am Gedenkgottesdienst am Totensonntag, dem 25.11.2012 in der Trauerhalle auf dem Friedhof, der Ausschmückung des Gottesdienstes zum 1. Advent in der Lutherkirche, sowie der Programmgestaltung an dem Vorweihnachtlichen-Altennachmittag der Stadt Griesheim am 1.12.2012 in der Hegelsberghalle beendete der Chor die öffentliche Auftritte im Jahr 2012.
Zu einer vorweihnachtlichen Singstunde im Bürgerhaus am Kreuz fanden sich 50 Sängerinnen und Sänger ein. Den Vorsitzenden Rudolf Höhl freute es besonders, dass sich hieran auch die Sängerinnen des Projektchores beteiligten.
Der Weihnachtsmann – Herbert Müller – wusste mit seinen Geschichten und Geschenke für die Chorleitern Frau Silvia Tollkien-Seibold, der Vize-Dirigentin Johanna Tollkien, den Leitern unsere Kindergruppen Erika und Werner Schupp und den Notenwarten zu gefallen. Eine stimmungsvolle Weihnachtssingstunde gefüllt mit weihnachtlichen Liedern und Geschichten, vorgetragen von Erika Schupp und Rudolf Höhl beendete das Jahr 2012 für die Erwachsenenchöre.

Der Nikolaus bei seinen erheiternden Ausführungen mit seinen Assistentinnen Inge Kahl und Marion Kraft
Die Kinder des GV Sängerbund-Germania trafen sich am Freitag, den 21.12.2012 zu ihrer kleinen Weihnachtsfeierim im Probenraum im Bürgerhaus am Kreuz. Von Erika Schupp wurde wieder alles in gewohnter Akribie vorbereitet, so dass einer besinnlichen Weihnachtsfeier bei warmen Getränken und von den Eltern mitgebrachtem Gebäck, nichts mehr im Wege stand. Die Spannung der Kinder erreichte mit dem Suchen nach dem „Geschenkesack“ ihren Höhepunkt und die Freude war groß als jedes Kind ein Päckchen ziehen und verteilen durfte.
Gleichzeitig wurde die Gelegenheit wahrgenommen Ehrungen für langjährig im Kinderchor singende Kinder auszusprechen. So wurde Erik Liederbach für 7 Jahre und Rima Tewelde für 3 Jahre geehrt.
Natürlich wurde auch gesungen. Zahleiche Nikolaus-, Advents- und Weihnachtslieder, die auf der Hitliste der Kinder standen, wurden angestimmt. Zum Abschluss bedanken sich die Eltern bei Erika und Werner Schupp für die Durchführung der Purzel- und Kinderchorproben mit einem Präsent.