Sängerbund-Germania
1881 Griesheim e.V.

Blog des Sängerbund Germania Griesheim50 Jahre Geschichte der 1. Griesheimer Carneval Gesellschaft in ihren Orden! | Blog des Sängerbund Germania Griesheim

Blog des Sängerbund Germania Griesheim

50 Jahre Geschichte der 1. Griesheimer Carneval Gesellschaft in ihren Orden!

Nach langer Vorbereitung ist es erstmals gelungen eine komplette Übersicht über 50 Jahre GCG-Geschichte anhand der jeweiligen Kampagneorden zusammenzustellen. Dies war  ein lange gehegter Wunsch und ist der besonderen Hartnäckigkeit des Vorsitzenden des Sängerbund-Germania und Erzfastnachters, Günther Jacob, zu verdanken. Er hat bei allen ehemaligen Aktiven, denen er habhaft werden konnte, um Plünderung des persönlichen Bestandes gebeten, so dass jetzt eine lückenlose Darstellung der Orden ab dem Jahr 1958 vorliegt.


Orden der Kampagne 1958

Natürlich geht seine Engagement auch in die Richtung weitere Jahre bis zur Wiederaufnahme der fastnachtlichen Aktivitäten nach dem 2. Weltkrieg, oder sogar der Zeit davor zusammen zu bekommen, auch wenn dies mehr als schwer werden dürfte, da aus der Vorkriegsgeschichte in Griesheim nur noch sporadisch etwas zu finden ist. Hier hat der Bombenkrieg wohl ganze Arbeit geleistet.

Die Orden zur Fastnacht waren ursprünglich, wie die Fastnachtsgarden, als fastnachtliche Verballhornung des militärischen Gepränges vorgesehen und wurden immer nur an aktive Fastnachter und Gönner des Vereins verliehen. Wer immer einen solchen Orden jemals bekam, konnte sich der Anerkennung des Vereins bewußt sein. Das ist bis heute so geblieben. Natürlich hat der Kampagneorden auch einen Erinnerungswert, den man nicht unterschätzen sollte. Oft wurden und werden die Themen der jeweiligen Session auf dem Orden dargestellt, so dass man den Orden sofort mit entsprechenden Erinnerungen verbindet.


Orden der Kampagne 1970

Das närrische Blech, wie Günther Jacob den Orden gerne nennt ist, neben dem Beifall des Publikums, der einzige Lohn eines Fastnachters bzw. einer Fastnachterin, die ein Hobby vollkommen ehrenamtlich ausüben, wie es eigentlich kaum ein schöneres geben kann. Ob auf oder hinter der Bühne, ob als Tänzerin oder Tänzer, als Sängerin oder Sänger und Büttenredner – anderen Menschen einige Stunden der Freude und des Frohsinns zu bereiten ist ein schönes Hobby und ein wunderbares Vereinsziel. Wenn dies dann noch, bei aller Amateurhaftigkeit, so professionell wie beid er 1. G.C.G. praktiziert wird, macht es umso mehr Freude.

(Bilder der Orden)


Orden der Kampagne 2009

Einen Kommentar schreiben


Warning: Invalid argument supplied for foreach() in /home/web-clamav/hoehl/saengerbundgermania.de/blog/wp-includes/script-loader.php on line 2876
 
Powered by Oliver Timmermann